Wissen teilen. Menschen stärken.

Die Tafel-Akademie steht den 60.000 Tafel-Aktiven mit Rat und Tat zur Seite. Als Tochtergesellschaft der Tafel Deutschland bietet sie allen Interessierten ein vielfältiges Bildungs- und Projektangebot rund um die
 

Tafel-Arbeit. Unter dem Motto „Wissen teilen. Menschen stärken.“ werden die Aktiven dabei unterstützt, noch besser zu werden – und erhalten die Gelegenheit, sich untereinander zu vernetzen.

Neuigkeiten

Informationsveranstaltung: Verwendungsnachweise für Projekte der Lidl-Pfandspende

Diese Informationsveranstaltung richtet sich an alle Mitglieds-Tafeln, die sich zu Verwendungsnachweisen hinsichtlich ihrer über die Lidl-Pfandspende geförderten Projekte informieren und offene Fragen klären wollen.

"Tafel is(s)t gesund" Informationsveranstaltung: Ernährungsbildung in der Tafel umsetzen

Wenn das Geld knapp wird, sparen viele Menschen bei der Ernährung – und das geht häufig zu Lasten ihrer Gesundheit. In dieser Infoveranstaltung stellen wir Ihnen die Rahmenbedingungen des Seminarangebots von "Tafel is(s)t gesund" vor, erklären, wie Sie als Tafel mitmachen können und welche Formate umsetzbar sind.

Arbeitsgesundheit und Stressprävention im Ehrenamt

Nach intensiven Jahren mit immer weiteren Krisen - ob Pandemie oder Krieg in der Ukraine - sind Tafeln weiterhin gefragt wie vielleicht nie zuvor. Dabei kommen Aktive auch an Belastungsgrenzen, während sie weiterhin gefordert sind. Das Seminar ist eine Einladung an alle Tafel-Aktive, die ihr eigenes Engagement reflektieren möchten, um einen gesunden Umgang - mental wie körperlich - mit Herausforderungen zu fördern.

Mittagstischgespräche

Ihre Tafel bietet bereits ein Essensangebot oder sie wollen ein Angebot in ihrer Tafel organisieren? Dann kommen Sie gern zu unseren digitalen Mittagstischgesprächen, um mit anderen Tafeln in den Austausch zu gehen.

Seminar: Neue Tafel-Aktive gewinnen

Das Seminar richtet sich an Tafel-Leitungen und an Freiwilligenkoordinator:innen, deren Aufgabe die Gewinnung neuer Tafel-Aktiver ist.

Pflichtbelehrung: Lebensmittelhygiene

In dieser Schulung erfahren Sie, welche gesetzlichen Vorgaben es nach Verordnung (EG) Nr. 852/2004, DIN 10514 sowie Lebensmittelhygieneverordnung (LMHV) gibt, welche Dokumentationspflichten und Hygienemaßnahmen erforderlich sind und wie Sie die Maßnahmen in Ihrer Tafel umsetzen können.