Zertifikatskurs: Verantwortliche in Tafeln

– Der Zertifikatskurs 2022/23 ist ausgebucht –
Tafel-Leitungen stehen vor der Herausforderung, vielschichtige Aufgaben erfüllen zu müssen – von der Führung über die Freiwilligenkoordination, Fundraising und Controlling bis hin zur Beantwortung von Rechtsfragen. Bei den meisten Tafeln liegen diese Aufgaben oftmals in einer Hand oder in den Händen einiger weniger. Dabei leisten viele der Tafel-Leitungen, im Vergleich zu ihrer aktuellen oder ehemaligen beruflichen Tätigkeit, fachfremde Arbeit. Gleichzeitig fehlt es in vielen Tafeln an Personen, die die Aufgabe der Leitung künftig übernehmen möchten. Das liegt nicht zuletzt an den vielseitigen und komplexen Aufgabenfeldern.
Der Zertifikatskurs „Verantwortliche in Tafeln“ (ViT) bietet einen Einstieg in die Kernthemen der Leitung und Steuerung einer Tafel. Das umfassende Programm ist in Pflicht- und Wahlpflichtmodule gegliedert, die verteilt über 12 Monate stattfinden. Zudem werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer während der Kurslaufzeit durch ein Coaching begleitet.

Auf einen Blick
- 20. Juni 2022 bis 7. Juni 2023
- 12 Monate
- Präsenz- und Online-Module
- Preis: 899 Euro (inkl. Fahrtkosten, Unterkünfte und Verpflegung, Ratenzahlung ist möglich)
- Einzel- und Gruppenanmeldung (max. 5 Personen)
→ zur Kursübersicht
→ zur Terminübersicht
Zielgruppe
Der Kurs richtet sich an Tafel-Vorstände und -Leitungen sowie -Aktive, die künftig eine leitende Funktion übernehmen werden oder dies anstreben. Anmelden können sich sowohl Einzelpersonen, die eine leitende Funktion in einer Tafel innehaben oder diese anstreben, sowie mehrere Personen einer Tafel, die die Leitungs- und Vorstandsarbeit als Teamaufgabe verstehen und die einzelnen Kurstermine untereinander aufteilen möchten.
Kursaufbau
(Kursübersicht mit Klick auf das Bild vergrößern)
Kursinhalte
Einführung (Präsenz)
Datum: 20.6.–23.6.2022
Ort: Berlin
- Modul I: Tafel Deutschland
- Modul II: Organisationsmanagement und -kultur
- Modul VIII: Logistik und Digitalisierung
- Modul IX: Fachthemen
Vertiefung I (Online)
Datum: September bis Dezember 2022
Ort: Online
- Modul III: Vereinsrecht
- Modul IV: Sicherheit
- Wahlpflichtmodule
- Coaching
Vertiefung II (Präsenz)
Datum: 23.1.–26.1.2023
Ort: Frankfurt a.M.
- Modul V: Finanzmanagement
- Modul VI: Freiwilligenmanagement
- Modul IX: Fachthemen
Vertiefung III (Online)
Datum: Februar bis Mai 2023
Ort: Online
- Modul VI: Freiwilligenmanagement
- Modul VII: Personalmanagement
- Modul VIII: Logistik und Digitalisierung
- Wahlpflichtmodule
- Coaching
Abschluss (Präsenz)
Datum: 5.6.–7.6.2022
Ort: Würzburg
- Modul IX: Fachthemen
- Modul XII: Abschlusspräsentationen
- Evaluation
- Zertifizierung
Dauer, Preis und Termine
Der Zertifikatskurs findet über eine Laufzeit von 12 Monaten statt. Der Auftakttermin ist am 20.6.2022, der Abschlusstermin am 7.6.2023. Der Kurs gliedert sich in drei Präsenztermine, die über drei bis vier Tage stattfinden, und in Online-Module (insgesamt 96 Kursstunden zzgl. Wahlpflichtmodule). Zudem werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer während der Kurslaufzeit durch ein Coaching begleitet. Die Präsenztermine finden in Berlin, Frankfurt a.M. und Würzburg statt.
Die Kursgebühr beträgt 899 Euro. In der Gebühr sind die Fahrtkosten zu den Präsenzseminaren sowie die Unterkünfte und Verpflegung bereits inklusive. Eine Ratenzahlung ist möglich.
→ Terminübersicht herunterladen
Zertifikat
Nach erfolgreicher Teilnahme am Zertifikatskurs „Verantwortliche in Tafeln“ erhalten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein Zertifikat.
Anmelden
Der Zertifikatskurs 2022/23 ist ausgebucht. Über vergleichbare Angebote in den kommenden Jahren informieren wir Sie an dieser Stelle.