Neuigkeiten

Der Bildschirm eines Handys, auf dem diverse Social-Media-Apps geöffnet sind.
Content-Produktion für Social Media

Nach erfolgreichem Abschluss des Seminars können die Teilnehmer:innen professionelle und ansprechende Inhalte für Facebook und Instagram erstellen, ohne dass zusätzliche Kosten anfallen. weiterlesen

Die Hände einer Person, die Orangen und Äpfel hält.
Schulung: Lebensmittelkunde

Nach erfolgreicher Seminarteilnahme haben die Teilnehmer:innen ein fundiertes Wissen über Lebensmittel im Allgemeinen sowie deren Lagerung und Ausgabe. weiterlesen

„Tafel is(s)t gesund": Einfache und leckere Rezepte im Postkartenformat

Das Team von „Tafel is(s)t gesund“ hat 6 Postkarten mit Rezepten erstellt, die einfach, lecker, gesund und preiswert sind. Außerdem enthalten Sie Infos über die Lebensmittel oder hilfreiche Tipps zur Resteverwertung.  weiterlesen

Informationsveranstaltung: Verwendungsnachweise für Projekte der Lidl-Pfandspende

Diese Informationsveranstaltung richtet sich an alle Mitglieds-Tafeln, die sich zu Verwendungsnachweisen hinsichtlich ihrer über die Lidl-Pfandspende geförderten Projekte informieren und offene Fragen klären wollen. weiterlesen

"Tafel is(s)t gesund" Informationsveranstaltung: Ernährungsbildung in der Tafel umsetzen

Wenn das Geld knapp wird, sparen viele Menschen bei der Ernährung – und das geht häufig zu Lasten ihrer Gesundheit. In dieser Infoveranstaltung stellen wir Ihnen die Rahmenbedingungen des Seminarangebots von "Tafel is(s)t gesund" vor, erklären, wie Sie als Tafel mitmachen können und welche Formate umsetzbar sind. weiterlesen

Arbeitsgesundheit und Stressprävention im Ehrenamt

Nach intensiven Jahren mit immer weiteren Krisen - ob Pandemie oder Krieg in der Ukraine - sind Tafeln weiterhin gefragt wie vielleicht nie zuvor. Dabei kommen Aktive auch an Belastungsgrenzen, während sie weiterhin gefordert sind. Das Seminar ist eine Einladung an alle Tafel-Aktive, die ihr eigenes Engagement reflektieren möchten, um einen gesunden Umgang - mental wie körperlich - mit Herausforderungen zu fördern. weiterlesen

Archiv