Zertifikatskurs Verantwortliche in Tafeln (ViT)

Führung sowie Freiwilligenkoordination, Fundraising und Controlling, Beantwortung von Rechtsfragen – Tafel-Leitungen müssen oft eine Bandbreite von Aufgaben erfüllen, denn in vielen Tafeln liegen diese oft in einer Hand oder in den Händen einiger weniger. Das kann herausfordernd sein, nicht zuletzt weil Tafel-Leitungen oft fachfremde Arbeit im Gegensatz zu vormaligen Tätigkeiten leisten. Das können Gründe sein, warum es in Tafeln an Personen fehlt, die die Aufgabe der Leitung in Zukunft übernehmen möchten.
Mit dem Zertifikatskurs „Verantwortliche in Tafeln“ machen wir Sie fit für die Leitung und Steuerung einer Tafel. In einem umfassenden Programm werden die Kernthemen über 12 Monate hinweg vermittelt, gegliedert in Pflicht- und Wahlpflichtmodule. Wir begleiten Sie zusätzlich mit einem Coaching.
Auf einen Blick – Zertifikatskurs ViT 2025

- Kurszeitraum: 5.5.25-13.5.26
- 12 Monate
- Präsenz- und Online-Module
- Kursgebühr: 1.199 €
- Anmeldung: Einzel- und Gruppenanmeldung (max. 5 Personen)
- es gelten gesonderte Veranstaltungsbedingungen
- >> Hier geht´s zur Anmeldung
Zielgruppe
Der Zertifikatskurs richtet sich an Tafel-Aktive, die Verantwortung in der Leitung, Geschäftsführung oder im Vorstand übernehmen (wollen) und umfassende Kenntnisse in Kernthemen der Organisation und Steuerung von Tafeln erhalten möchten.

Kursinhalte
- Modul I: Tafel Deutschland
- Modul II: Öffentlichkeitsarbeit & Fundraising
- Modul III: Sicherheit
- Modul IV: Organisationsmanagement und -kultur
- Modul V: Logistik und Digitalisierung
- Modul VI: Freiwilligenmanagement
- Modul VII: Personalmanagement
- Modul VIII: Fachthemen
- Modul IX: Verwaltung, Recht und Datenschutz
- Modul X: kursbegleitendes Coaching
- Modul XI: Abschlusspräsentation
Zertifikat
Nach erfolgreicher Teilnahme am Zertifikatskurs „Verantwortliche in Tafeln“ erhalten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein Zertifikat.
