Neuigkeiten
Verlängerung der Anmeldefrist: „Heute Zukunft gestalten" am 21. März in Dresden
Kategorien: Neues
Am 21. März findet die Fachveranstaltung „Heute Zukunft gestalten: Für eine gerechte und vielfältige Gesellschaft“ in Dresden statt. Für Interessierte haben wir die Anmeldefrist verlängert. Sie haben noch bis zum 18. März um 12 Uhr Zeit, sich anzumelden.
In einer Zeit zunehmender gesellschaftlicher Spannungen wächst die Kluft zwischen Arm und Reich und benachteiligte Gruppen werden immer wieder systematisch ausgegrenzt. Die Auswirkungen dieser Spannungen erleben viele Tafeln immer häufiger in ihrem Alltag.
Deswegen wollen wir uns auf der Veranstaltung „Heute Zukunft gestalten: Für eine gerechte und vielfältige Gesellschaft“ am 21. März in Dresden gemeinsam mit Ihnen über relevanten Fragen auseinandersetzen. In Workshops, einem Panel und weiteren Angeboten lernen wir gemeinsam, populistische Denk- und Sprechmuster zu erkennen und zu entkräften, Teilhabe stärkende Angebote zu gestalten und mit der zunehmenden sozialen Ungleichheit umzugehen.
Dazu laden wir alle Tafel-Aktiven recht herzlich ein! Sie benötigen kein Vorwissen zum Themenkomplex – wenn Sie Austausch suchen, an Kooperationen interessiert sind oder sich Anregungen und Tipps für den Tafel-Alltag wünschen, sind Sie bei uns genau richtig.
Für Interessierte haben wir die Anmeldefrist verlängert. Sie haben also noch bis zum 18. März um 12 Uhr Zeit, sich unter dem folgenden Link anzumelden.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus statt und entspringt einer Kooperation der Tafel-Akademie und dem Christlichen Jugenddorfwerk Deutschlands (CJD).
Hinweis: Die Veranstaltung ist kostenfrei und wir erstatten Tafel-Aktiven die Reisekosten.