Neuigkeiten

Das erste Jahr "Bildung schafft Integration"

Das von der Aktion Mensch geförderte Pilotprojekt "Bildung schafft Integration" feiert seinen ersten Geburtstag! Wir blicken zurück auf ein abwechslugnsreiches Jahr voller neuer Erfahrungen in der Integrationsarbeit bei den Tafeln.

Die Fortbildungen rund um die Themen "Integration" und "Interkulturelle Zusammenarbeit" statten Tafel-Aktive mit dem nötigen Wissen aus, um Menschen aus anderen Kulturen in ihre Tafel-Arbeit zu integrieren. In Begegnungsprojekten, wie beispielsweise dem Kulturstühleprojekt der Göttinger Tafel oder dem Kochprojekt der Bremerhavener Tafel, trafen Geflüchtete auf Tafel-Aktive. Gemeinsam wurde gekocht oder sich kreativ ausgetobt - und viel übereinander gelernt.

Die Seminare, die sich an Tafel-Aktive richten, haben Schwerpunkte wie "Trauma und Fluchtursachen" oder den "Einfluss von Kultur auf die Kommunikation" - und bieten einen Raum für den gemeinsamen Austausch. Alle Fortbildungen stellen direkten Bezug zur Tafel-Arbeit her, sodass das Gelernte sogleich umgesetzt werden kann.

Eine besondere Chance stellt die Weiterbildung zum Integrationscoach dar. In der Weiterbildung werden Tafel-Aktive mit praxisorientierten pädagogischen, soziologischen und kommunikativen Know-how für die Integration von zugewanderten und geflüchteten Menschen und für die Gestaltung gemeinsamen Lebens verschiedener Kulturen in Deutschland ausgestattet.

Im nun erschienenen "Jahresbericht I - Bildung schafft Integration" können Interessierte die Entwicklung des Pilotprojekts und die gesammelten Erfahrungen nachlesen.

Der Bericht ist hier herunterzuladen.

Wir freuen uns auf ein zweites Jahr dieses spannenden Projekts!

Zurück