Neuigkeiten

Pflichtunterweisung zur Arbeitssicherheit für Tafel-Aktive

Nach erfolgreicher Teilnahme sind die Teilnehmer:innen zu regulären Tätigkeiten in einer Tafel unterwiesen und erhalten eine Teilnahmebescheinigung. Eine regelmäßige Teilnahme (oder Durchführung innerhalb der Tafel) wird jährlich empfohlen. weiterlesen

Logistik im Tafel-Verband verstehen und umsetzen

Nach der Teilnahme wissen die Teilnehmer:innen um die Grundlagen der Organisation von Logistikprozessen für eine erfolgreiche Lebensmittelrettung. Sie können ihre eigenen Abläufe optimieren und kennen relevante Ansprechpersonen im Verband. weiterlesen

Pflichtbelehrung: Infektionsschutz – Folgebelehrung

Nach erfolgreicher Teilnahme sind die Teilnehmer:innen gemäß § 43 IfSG belehrt. Eine regelmäßige Teilnahme (oder Durchführung innerhalb der Tafel) wird alle zwei Jahre empfohlen. weiterlesen

Pflichtbelehrung: Lebensmittelhygiene

Nach erfolgreicher Teilnahme sind die Teilnehmer:innen gemäß (EG) Nr. 852/2004, DIN 10514 sowie Lebensmittelhygieneverordnung (LMHV) belehrt. Eine regelmäßige Teilnahme (oder Durchführung innerhalb der Tafel) wird jährlich empfohlen. weiterlesen

Arbeitsgesundheit und Stressprävention im Ehrenamt

Nach Abschluss des Seminars fällt es den Teilnehmer:innen leichter, eigene Verhaltensmuster bewusster wahrzunehmen und aktiv anzupassen, um bei der Bewältigung von Herausforderungen nicht in anhaltende Überlastungssituationen zu kommen. weiterlesen

Finanzierung einer Tafel

Nach erfolgreichem Abschluss des Seminars haben die Teilnehmer:innen einen Einblick in die praktische Umsetzung von Finanzierungsmöglichkeiten einer Tafel und können Empfehlungen und Tipps im eigenen Arbeiten umsetzen. weiterlesen

Archiv