Neuigkeiten

Abschlussbericht zu "Besser spenden statt wegwerfen" online

Das Projekt "Besser spenden statt wegwerfen" wurde von September 2021 bis Juni 2023 von der Tafel-Akademie und dem tschechischen Partner Zachraň jídlo umgesetzt. Mehr zu den Zielen und Ergebnissen lesen Sie im Abschlussbericht. weiterlesen

Eine Person sitzt an einem Schreibtisch, vor ihr befindet sich ein Laptop. Sie hält eine Tasse an ihren Mund und hat ihren anderen Arm auf die Tastatur abgelegt.
Betriebswirtschaftliche Grundlagen für die Tafel-Arbeit

Nach erfolgreicher Seminarteilnahme kennen die Teilnehmer:innen grundlegende betriebswirtschaftliche Begriffe und Instrumente für gemeinnützige Einrichtungen und können wichtige unternehmerische Zusammenhänge besser verstehen und kritisch hinterfragen. weiterlesen

Mittagstischgespräche

Nach der Teilnahme sind die Teilnehmer:innen mit anderen Tafeln vernetzt, wissen von deren Essensangeboten und kennen Tipps für die Umsetzung eines eigenen Mittag- oder Abendtisches. weiterlesen

Sicherheit (BGW-Unternehmerschulung; Erstschulung)

Nach erfolgreicher Teilnahme verstehen die Teilnehmer:innen die Grundsätze des Arbeits- und Gesundheitsschutzes sowie der Lebensmittelhygiene, wissen welche gesetzlichen Anforderungen in ihrer Tafel bereits erfüllt sind und können eine Gefährdungsbeurteilung für ihre Einrichtung eigenständig durchführen bzw. aktualisieren. weiterlesen

Informationsveranstaltung: Verwendungsnachweise für Projekte der Lidl-Pfandspende

Mit der Teilnahme an der Informationsveranstaltung erhalten interessierte Tafeln grundlegendes Wissen zu Verwendungsnachweisen bei Lidlpfandspende-Projekten und können diese fristgerecht, vollständig und fehlerfrei einreichen. weiterlesen

Lagerhalle der Duisburger Tafel
Die Tafel ehrenamtlich führen und leiten

In diesem Seminar lernen Tafel-Aktive die Grundlagen von Führung und Leitung im Ehrenamt kennen. Sie arbeiten an ihrem persönlichen Führungsstil und entwickeln Lösungen für typische Situationen im Tafel-Alltag. weiterlesen

Archiv