Neuigkeiten

Umsetzung des Hinweisgeberschutzgesetzes in Tafeln

Nach der Teilnahme kennen Tafel-Verantwortliche die wichtigsten Aspekte des HinSchG in Bezug auf die Tafel als gemeinnützige Organisation und wissen, wie sie rechtlich Notwendiges umsetzen können. weiterlesen

Mittagstischgespräche – Schritt für Schritt zum Mittagstisch_Dagmar Schwelle

Nach der Teilnahme kennen die Teilnehmer:innen notwendige Voraussetzungen für die Planung und Organisation eines Mittags- oder Abendtisches. Sie wissen, wie andere Tafeln Essensangebote umsetzen und können von ihren Erfahrungen lernen. weiterlesen

Auffrischung Arbeitsschutz (BGW-Fortbildung)

Nach erfolgreicher Teilnahme haben die Teilnehmer:innen ihre Kenntnisse zum Arbeits- und Gesundheitsschutz aufgefrischt und kennen Neuerungen der gesetzlichen Anforderungen für ihre Tafel. weiterlesen

Aktuelle Projekte & Förderprogramme aus TA & TD – Vorstellung & Mitmachmöglichkeiten

Nach der Veranstaltung wissen die Teilnehmer:innen um die aktuellen Projekt- und Fördermöglichkeiten von Tafel Deutschland und der Tafel-Akademie und kennen bei Interesse Ansprechpersonen sowie Antrags- oder Mitmachmöglichkeiten. weiterlesen

Foto: Dom Fou, Unsplash
Helfende Hände für die Tafeln – Kooperationen mit Hochschulen angehen

Nach erfolgreicher Teilnahme kennen die Teilnehmer:innen erforderliche Voraussetzungen, um mit Hochschulen erfolgreich zusammenzuarbeiten und Studierende für die Tafel zu gewinnen. weiterlesen

Helfende Hände für die Tafeln – Kooperationen mit Schulen angehen

Nach erfolgreicher Teilnahme kennen die Teilnehmer:innen erforderliche Voraussetzungen, um mit Schulen erfolgreich zusammenzuarbeiten und Schüler:innen für die Tafel zu gewinnen. weiterlesen

Archiv