Blog
Schon mal was von „entsaften“ gehört? Entsaften ist momentan ziemlich beliebt.
Doch wissen viele nicht, dass sie eine große Menge an Ballaststoffen...
Dieses Gericht eignet sich besonders gut, um alle Gemüsereste schnell, einfach und vor allem lecker zu verarbeiten.
Zutaten:
- Eine Stange Lauch
-...
Das Projekt MOTIV (Maßnahmen zur Offenheit der Tafeln für Interkulturelles und Vielfalt) unterstützt die lokale Vernetzung von Tafeln mit Vereinen und...
In unserem heutigen Rezept geht es um selbst gemachte Bouillon aus Gemüseresten. Eine Boullion passt in jede Suppe oder Soße.
Zutaten:
- 1 große...
Christiane Högermann ist nach 40 Jahren Gymnasialschuldienst pensionierte Lehrerin. Erste Erfahrungen im Umgang mit nachhaltigen Ressourcen und...
Christine Platt hat uns am 28.08.2019 in der Geschäftsstelle der Tafel-Akademie in Berlin besucht um uns von Ihrem selbstkreierten Tafel-Kochbuch zu...
Sie möchten aus Blumenkohl mal etwas anderes zubereiten als nur eine Beilage?
Wie wäre es mit einem Salat aus gebackenem Blumenkohl? Die Zubereitung...
Ein Chutney ist eine großartige Möglichkeit, Sommerobst und -gemüse zu verwerten. Unser Rezept kommt ohne Gelatine aus und passt im Sommer perfekt zum...
In diesem Beitrag möchten wir euch etwas über unsere Bundesfreiwilligendienstleistende
Claudia berichten. Claudia war insgesamt ein Jahr lang bei der...
Um Früchte wie Johannisbeeren zu verwerten, backen viele Leute Kuchen oder bereiten Marmelade zu. Aber was kann man sonst noch aus den restlichen...
Bereits zum zweiten Mal hat im Vorfeld des Bundestafeltreffens eine von der Tafel-Akademie organisierte Veranstaltung stattgefunden. Insgesamt haben...
Der erste Schritt, um sich aktiv gegen Lebensmittelverschwendung einzusetzen, fängt in der eigenen Küche an!
Die meisten Lebensmittelabfälle fallen im...