Bildungsangebot
Die Tafel ehrenamtlich führen und leiten
Seminar
Tafel-Arbeit ist Teamarbeit. Alle ziehen an einem Strang. Doch der Alltag hält immer wieder die eine oder andere Herausforderung bereit, die die Tafel-Leitung in ihrer Führungsrolle fordert. Das Seminar setzt sich mit Leitungsverständnissen, Führungsstilen, der eigenen Rolle im Tafel-Team sowie der Delegation von Aufgaben im Ehrenamt auseinander.
Es richtet sich an alle, die Tafel-Aktive leiten und führen (wollen) und selbst ehrenamtlich tätig sind – sei es als Vorstand oder als Koordinator:in einzelner Tafel-Bereiche.
Inhalte
- Leitungsrolle und Führungsverständnis im Ehrenamt
- Aufgabenteilung, Delegation und Einführen von Neuerungen
- Zugehörigkeit und Teamarbeit unterstützen
- Feedback geben und konstruktiv Kritik äußern
- Verhalten bei Konflikten
- Anerkennung, Motivation und Vorbeugen von Demotivation sowie „Ausbrennen“
Ziele
In diesem Seminar lernen Tafel-Aktive die Grundlagen von Führung und Leitung im Ehrenamt kennen. Sie arbeiten an ihrem persönlichen Führungsstil und entwickeln Lösungen für typische Situationen im Tafel-Alltag.